© 2023 Arnold Herzig GmbH • Germany - All rights reserved
Intelligente und innovative Lösungen für den Sicherheitsdruck
Smart and Innovative Solutions - since 1964
Die RADUS CFS-606 bietet alle Möglichkeiten wenn
es um die vollautomatische Nummerierung und
Codierung auf vorgedruckten Endlosformularen wie
z.B. NCR-Formularsätzen, Geschäfts-papieren,
Veranstaltungstickets, Gutscheinen und Zertifikaten
aber auch Sicherheitsdokumenten wie Schecks, Visa
und ähnlichen ID Dokumenten geht.
Je nach Anwendung kann die Anlage durch ihre
modulare Bauweise auch nachträglich mit
Nummerier- und Hologrammköpfen sowie
Etikettenspendern zur Tandemmaschine erweitert
werden.
Nummerier- und Eindruckköpfe der Serie Radus SU
In Kombination mit den RADUS Nummerierköpfen der SU-Serie können sowohl Nummerierungen in Gothic,
CMC 7, E 13B und OCR als auch Barcode, Unterschriften und Logos eingedruckt werden.
Ein Druckkopfwechsel ist innerhalb weniger Minuten möglich.
● Radus SU1
Immer wenn das Eindrucken von einfachen Nummerierungen gefragt ist, kann der tausendfach bewährte
Nummerierkopf SU1 seine Leistung voll ausspielen. Mit seinen extrem niedrigen Druckkosten ist er in
seinem Einsatzbereich konkurrenzlos. Hierbei kommen ölhaltige Stempelfarben für Drucke auf saugenden
Materialien aus Papier zur Verwendung. Die regulierbare Druckeinstellung der SU Druckköpfe ermöglicht in
Verbindung mit den eingesetzten Rotations-Nummerierwerken aus Stahl die problemlose Durchschlags-
Nummerierung von NCR-Formularsätzen.
● Radus SU2 / SU2-CRN
Der Nummerierkopf Radus-SU2 besticht als direkte Weiterentwicklung des bewährten SU1 durch sein
ausgefeiltes Buchdruckfarbwerk. Dieses ermöglicht den qualitativ hochwertigen Eindruck von Gothic- und
OCR- Nummerierungen sowie Barcoden in Dokumenten aller Art. Optional ist der Nummerierkopf SU2 auch
als Computergesteuerte CRN Variante lieferbar. (Computer Random Numbering)
● Radus SU4
Für die Nummerierung und Codierung mit speziellen Karbon-Farbfolien wurde der Nummerierkopf SU4
entwickelt. Die auf einer Trägerfolie befindlichen Farbpartikel werden direkt mittels Druck des
Nummerierwerks kalt auf das Papier übertragen. Der SU4 verarbeitet Folien für OCR und MICR
Nummerierungen sowie Folien mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie z.B. UV-Fluoreszenz und Farb-
Penetration. Ein Austausch des Rotations-Nummerierwerks gegen magnetische Druckblöcke ermöglicht das
Eindrucken von Unterschriften und Logos.
Traktorsystem mit / ohne Remaliner
Der Papiertransport verarbeitet endlose Vordrucke bis zu einer Breite von 19“ inkl. Remaliner-Lochung und
arbeitet in der Basis vom Stapel zum Stapel. Je nach Anwendungsfall kann das System über kontaktlose
Schlaufenschalter direkt mit Rollenauf- und Abwicklern betrieben werden. Hierbei sorgt das
Prozessorgesteuerte Papiervorzugsystem in Verbindung mit zwei gut dimensionierten Traktoren für einen
gleichmäßigen Transport und Führung der Papierbahn. Der Vorzug der Papierbahn kann in seiner
Geschwindigkeit geregelt werden, womit zusätzlich eine individuelle Anpassung an die Papierqualität des
Vordruckes ermöglicht wird. Kurze Distanzen zwischen Papiervorzug und Nummerierstation sorgen dabei für
einen geringen Papierverlust bei der Maschineneinrichtung.
Arbeitsprozess
Über zwei Traktoren wird das Formular an die Druckposition in der Druckstation geführt, hier können ein oder
zwei Nummerierköpfe eingesetzt werden. Das Formular wird an der gewünschten Position gestoppt, dann
erfolgt die Nummerierung. Nach erfolgter Nummerierung wird das Formular in die nächste Position gefahren.
Es kann an 25 frei wählbaren Positionen je Format gedruckt werden, z.B. für untereinander angeordnete
Tickets oder Steuerbanderolen. Eine option ale OMR Erkennung ermöglicht zudem das
Abhängigkeitsgesteuerte Eindrucken über Druckmarken.
RADUS CFS-606 / 601 Nummerier- und
Codiersystem
Technische Daten
Funktionen / Ausstattung
• Basisvariante CFS-606 mit Traktorvorzug
• Basisvariante CFS-601 ohne Traktorvorzug als
Erweiterungsstation für alle Radus CFS Module sowie zur
direkten Kopplung mit BÖWE Papierschneideautomaten
• Basisstation ab 1 x Nummerierkopf Radus-SU
• Nummerierwerke mit Standard- und Sondergravuren
• Direkte Kopplung mit Etikettier- und Hologrammstationen
Basia System CFS-606 / CFS-601
Steuerung
Mikroprozessor
Arbeitsweise
Vollautomatisch / Intermittierend
Bedienteil
7“ Touch Display
Transportsystem mit Remaliner
Formatbreite
3” - 19” inkl. Remaliner / Zentralverstellung
Formatlänge 1/6” - 33”, 1/6”, 1/8”, und 1/10”
Auflösung
1/120”
Gewicht
40- 300g/m² - Formularsätze bis 400g/m²
Transportsystem ohne Remaliner
Formatbreite
50mm - 500mm
Formatlänge
10mm - 800mm
Auflösung
0,1mm
Gewicht
max. ca. 300g/m²
Nummerier- und Eindruckköpfe der Radus-SU Serie
SU1
Druckkopf für Stempelfarbe
Druckträger
Rotations Nummerierwerke aus Stahl
Schriften z.B. Gothic, etc. und Sondergravuren
SU2
Druckkopf für Buchdruckfarbe
Druckträger
Rotations Nummerierwerke aus Stahl und
Klischeeträger
Schriften
z.B. Gothic, OCR-A, OCR-B sowie Barcode,
Texte u. Logos
SU4
Druckkopf für Karbonbänder
Druckträger
Rotations Nummerierwerke aus Stahl und
Klischeeträger
Schriften
z.B. Gothic, OCR-A, OCR-B, E13 B, CMC7 sowie
Texte u. Logos
Anschlüsse
Elektrisch
1 Phase 220/240V, 50/60Hz, 110V optional
Abmessungen
Länge 1550mm x Breite 1000mm x Höhe 1500mm
Gewicht
ab 150kg, je nach Ausbaustufe
Leistung
• bis zu 16.500 Nummerierungen/h je SU-Kopf
• bis zu 15.000 Hologrammprägungen/h je HP3-Kopf
• bis zu 20.000 Etikettierungen/h je LD4-Kopf